Kinder müssen schwimmen lernen!

Durch die erforderliche und weiter andauernde Grundsanierung des Dillenburger Hallenbades (Aquarena) hat sich im nördlichen Lahn-Dill-Kreises die bereits vorher angespannte Situation für das Schulschwimmen noch weiter verschärft. Das Schwimmen in Schulen ist im Lehrplan Sport des Hessischen Kultusministeriums für die Klassen 3-10 verankert.
Im südlichen Lahn-Dill-Kreises kann Schwimmunterricht im Europabad Wetzlar, der Laguna in Asslar, den Hallenbädern in Lahnau, Solms und Ehringshausen erteilt werden; im nördlichen Kreis durch die sanierungsbedingte, längerfristige Schließung der Aquarena derzeit nur noch in den Hallenbädern Haiger und Eschenburg sowie außerhalb des Landkreises in Gladenbach und Biebertal.
Der Lahn-Dill-Kreis als Schulträger zahlt derzeit allen Schwimmbadkommunen für die Nutzung der kommunalen Bäder 4 Euro pro Schüler und Besuch. Für die Haushaltsjahre 2022 und 2023 sind 1,2 Mio. Euro zur Erstattung an die Schwimmbadkommunen vom Lahn-Dill-Kreis für das Schulschwimmen eingeplant.
Das sind rund 400.000 Euro mehr als vor Corona. Damit setzt der Kreis ein deutlichen Zeichen zur Unterstützung der kommunalen Hallenbäder. Als FDP-Fraktion fordern wir vom Land aber auch eine bessere Förderung der Schwimmbadkommunen. Dies könnte z.B. eine höhere Zuweisung aus dem kommunalen Finanzausgleich sein, da ja die Schwimmbadkommunen ihre Bäder für Menschen aus der ganzen Region und nicht nur aus der eigenen Stadt offenhalten.
Wir dürfen die Kommunen mit ihren Schwimmbädern und den damit verbunden, immer höher steigenden Kosten nicht alleine lassen. Wir setzen uns deshalb auf allen Ebenen für eine Unterstützung der Kommunen ein, die Bäder betreiben.
„Der Lahn-Dill-Kreis trägt mit der Finanzierung des Schulschwimmens seinen Teil dazu bei.“
Die Landesebene haben wir auf die Problematik hingewiesen, wie kürzlich beim Besuch des Vorsitzenden der FDP-Landtagsfraktion, René Rock, in Dillenburg. Im Namen der FDP-Landtagsfraktion versicherte Rock, unser Anliegen in Wiesbaden zu unterstützen.